Krebs: Kombination von Vitamin D, Omega-3 und Krafttraining kann schützen
Krebs: Kombination von Vitamin D, Omega-3 und Krafttraining kann schützen
Ineiner neuen Untersuchung unter Beteiligung von Fachleuten der Harvard Medical School wurde festgestellt, dass eine Kombination aus hochdosiertem Vitamin D, Omega-3-Fettsäuren und einem einfach durchzuführendem Krafttraining bei gesunden Menschen im Alter ab 70 Jahren das Krebsrisiko kumulativ um 61 Prozent reduziert.
Die Ergebnisse wurden in der englischsprachigen Fachzeitschrift „Frontiers in Aging“ publiziert.
Sterbefälle durch Krebs nehmen zu
Laut dem Robert Koch-Institut (RKI) nimmt mit der allgemein ansteigenden Lebenserwartung der Bevölkerung auch die Zahl der Krebserkrankungen in Deutschland zu.
Kumulativer Nutzen feststellbar
Die Ergebnisse der Untersuchung zeigen, dass alle drei Maßnahmen einen kumulativen Nutzen für das Risiko invasiver Krebserkrankungen bewirkten.
Jede dieser Behandlungen hatte bereits einen geringen individuellen Nutzen, wurden sie aber kombiniert, führte dies zu einem statistisch signifikanten Nutzen, welcher mit einer allgemeinen Reduzierung des Krebsrisikos um 61 Prozent verbunden war, berichten die Fachleute.
„Dies ist die erste randomisierte, kontrollierte Studie, die zeigt, dass die Kombination aus täglichem Vitamin D3, zusätzlichen marinen Omega-3-Fettsäuren und einem einfachen Übungsprogramm für zu Hause bei allgemein gesunden und aktiven Erwachsenen im Alter von 70 Jahren und älter bei der Prävention von invasivem Krebs wirksam sein kann“, ergänzt Studienautorin Dr. Heike Bischoff-Ferrari vom Universitätsspital Zürich in einer Pressemitteilung.
„Künftige Studien sollten den Nutzen von Kombinationsbehandlungen bei der Krebsprävention überprüfen und dabei auch längere Nachbeobachtungszeiträume als die in dieser Studie untersuchten drei Jahre einbeziehen“, so die Medizinerin weiter.
Bisherige Präventionsbemühungen bei Erwachsenen mittleren Alters und älteren Menschen seien weitgehend auf Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen beschränkt. Doch Vitamin D könne das Wachstum von Krebszellen hemmen und in ähnlicher Weise sei auch Omega-3 in der Lage, die Umwandlung normaler Zellen in Krebszellen zu hemmen.
Körperliche Betätigung stärke indes die Immunfunktion und reduziere Entzündungen, was ebenfalls der Entstehung von Krebs vorbeugt. Bis dato fehlten jedoch klinische Studien, welche die Wirksamkeit dieser drei Maßnahmen (einzeln oder in Kombination) bestätigten.
Mit den neuen Studienergebissen verdichten sich nun die Hinweise, dass Vitamin D, Omega-3-Fettsäuren und Krafttraining eine elementare Rolle in der Krebsprävention spielen könnten.