Wir füllen unsere Öle in dunkle, lichtgeschützte Glasflaschen ab. Vor jedem Gebrauch sollten die Flaschen gut geschüttelt und nach dem Öffnen gekühlt und lichtgeschützt aufbewahrt werden. Ausnahmen sind das Erdnussöl, Kokosnussöl und Olivenöl. Diese drei Öle eignen sich besonders gut zum Backen und Braten, da sie hoch erhitzbar sind. Die nachfolgenden Öle eignen sich zur innerlichen Einnahme sowie zur äußerlichen Anwendung. Es handelt sich um Naturprodukte und daher unterliegen sie den natürlichen Schwankungen. Geschmackliche sowie farbliche Veränderungen sind naturbedingt. Der bei der Ölgewinnung entstandene Presskuchen wird gerne als Zusatzfuttermittel für Pferde, Kühe, Schweine, Schafe, Hunde etc. verwendet oder kann auch zur natürlichen Bodendüngung eingesetzt werden.
In Österreich Marille genannt, wird das süße Aprikosenöl aus dem inneren, der Mandel des Steins gewonnen.
Ein sehr wertvolles Öl für die Ernährung aufgrund des hohen Anteils an ungesättigten Fetten, welches einen einzigartigen süßlichen marzipanartigen Geschmack besitzt.
Zum Verfeinern von warmen oder kalten Speisen eignet es sich besonders, ebenso als Grundlage von Salatdressings oder als Zutat von Süßspeisen.
Da es von der Haut sehr leicht aufgenommen wird und sehr gut verträglich ist, eignet sich dieses Öl hervorragend zur Massage & Pflege der Haut (ideal als Badeöl & Babyöl verwendbar). Auch als Make-up Entferner ist es ein tolles natürliches Öl.
Für süße und herzhafte Gerichte. Aprikosenkernöl eignet sich besonders gut für die Herstellung von Dessertsaucen oder Desserts wie Panna Cotta. Das Öl sollte wegen seines niedrigen Rauchpunkts nicht stark erhitzt werden. Aprikosenkernöl eignet sich nicht nur zum Kochen.
Färberdistelöl ist ein naturbelassenes Produkt. Im Kaltpress-Verfahren unter 37° gewonnen, werden die enthaltenen Inhaltsstoffe optimal geschützt. Aus der Saat der Färberdistel gewonnen, welche zu der Familie der Korbblütler gehört. Es enthält einen hohen Anteil an Linolsäure, Ölsäure, Palmitinsäure und die Vitamine A, E und K. Es schmeckt mild-nussig und hat eine hellgelbe Farbe
Es kann bis zu acht Monate nach Anbruch im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Zur Zubereitung von Mayonnaisen, pflanzlichen Brotaufstrichen und Gemüsegerichten, auch zum Verfeinern für Salate. Zum schonenden Garen und Dünsten bis 150°C kann es ebenso verwendet werden. Eignet sich zur Massage. Es kommt auch zum Einsatz bei Behandlung von Verstauchungen und zur allgemein zur Regeneration.
Aus reifen Hanfsamen gewonnen, das dunkelgrüne bis braune Hanföl hat einen nussigen Geschmack mit einem Hauch nach Kräutern. Es ist das ausgewogenste ÖL, mit dem guten Verhältnis Omega-6-Fettsäuren und Omega-3-Fettsäuren 3:1.
Mindestens haltbar geschlossen: 3 Monate
Geöffnet, im Kühlschrank lagern und verwenden innerhalb 6-8 Wochen
Salate, über gegartes Gemüse, Joghurt, Quark, und in Smoothies/Fitnessgetränke oder ins morgendliche Müsli
Aus ganzen Haselnüssen
kaltgepresst bei max. 37°Grad. Sortentypisch, nussiger Geruch, hellgelb bis
hellbraunes geschmackvolles Öl, 100% naturbelassen und rein, Hitzestabil bis 180°Grad.
kühl und dunkel
Mindestens haltbar bei geschlossener Flasche: 1 Jahr
Geöffnet: 6 Monate
Unser kaltgepresstes Haselnussöl hat einen feinen natürlichen Nussgeschmack (keine Röstung der
Nüsse) und ist ,,Das Highlight“ für den Obstsalat! Über Crêpe und Eis zaubert das Haselnussöl einen fein süßlichen Geschmack. Haselnussöl bildet eine Ausnahme bei den kaltgepressten Ölen und kann zum Erhitzen und Braten von Fleisch, Pfannkuchen usw. verwendet werden. Eine hochwertige Verführung: Von
Gourmetköchen zum Anbraten und marinieren von Fleisch als Hochgenuss. Ebenso lecker ist ein Genuss in herbstlichen Salate.
Das Kokosöl wird aus ungerösteten Kokosraspel die schonend getrocknet wurden bei 31°C kalt gepresst,damit bleiben wertvolle Inhaltsstoffe und der sortentypische Kokosgeschmack besonders gut erhalten.
Das dortige Klima schafft alle Voraussetzungen für ein hervorragendes Wachstum von Kokospalmen
und deren Früchte. Die Kokospalmen und deren Produkte werden nach ökologischen Richtlinien in Mischkulturen ohne Einsatz von Chemikalien angebaut und fair gehandelt! Die Trocknung findet dort schonend bei 40°C statt (keine Röstung/Wärmebehandlung) und entspricht damit der Rohkostqualität. Somit sind Vitamine / Nährstoffe in natürlichem Ursprung enthalten.
Es ist hoch erhitzbar und daher ideal zum Braten, Backen und Frittieren..
Auch als Brotaufstrich eine ideale Alternative zu Butter und Margarine!
Ich presse dieses Kürbiskernöl aus ungerösteten Kürbiskernen aus Österreich ohne zusätzliche Erwärmung.
Dieses Grün kernige duftende Öl, mit dem Geschmack frisch gemahlener Kürbiskerne.
Natives (ursprünglich) Kürbiskernöl ist ein Speiseöl von grüner Farbe und mild-nussigem Geschmack. Um das Kürbiskernöl aus den Kürbiskernen zu gewinnen, werden die Kerne in einer Schneckenpresse auf mechanische Weise bei schonender Temperatur von rund 33 °C kaltgepresst. Das Besondere bei dieser Herstellungsweise ist, dass die Kürbiskerne, anders als in der Steiermark allgemein üblich, nicht zuvor geröstet werden.
Für die Herstellung von Kürbiskernöl werden die Kürbiskerne des sogenannten Ölkürbis (Cucurbita pepo var. styriaca) verwendet.
Durch viele wertvolle Inhaltsstoffe, wie etwa den Mineralien Zink, Selen und Kalium und den Vitaminen A, C, D E und mehreren der B-Gruppe.
Getrocknete Samen vom Ölkürbis, es bestehen etwa zur Hälfte aus Fetten, zu einem Drittel aus Eiweiß und zu rund 5 % aus Kohlenhydraten.
Hinzukommen reichlich Vitamin E sowie B-Vitamine, Carotinoide, Kalium, Magnesium und Spurenelemente wie Selen und Zink. Zu den besonderen pflanzlichen Inhaltsstoffen zählen Phytosterole und Cucurbitin.
Das Öl liefert vorwiegend die mehrfach ungesättigte Linolsäure (40–60 %), die einfach ungesättigte Ölsäure (25–40 %) und gesättigte Fettsäuren (13–31 %). Zudem konzentrieren sich im Kürbiskernöl fettlösliche Inhaltsstoffe wie Vitamin E (56 mg/100 ml) und Phytosterole.
Aus braunen & gelben Leinsamen aus regionalem Anbau n, kaltgepresst bei max.37° Grad, unfiltriert, entsteht das gelb ins bräunliche Leinöl, nussig heuig im Geschmack und leicht nussig riechend.
Dieses ÖL beinhaltet neben dem Vitamin E die meisten Omega-3-Fettsäuren (alpha-linolensäure) unter allen Pflanzenölen.
Die beste Quelle von hochwertigen Omega-3-Fettsäuren.
Der hohe Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren im Leinöl führt bei unsachgemäßer Lagerung schnell zur Oxidation der Fettsäuren. Die Haltbarkeit liegt bei 2 Monaten.
Unser Leinöl schmeckt lecker! Es wird charakterisiert durch seinen milden, nussigen Geschmack und dunkle,
goldgelbe Färbung. Es ist absolut empfehlenswert und wird hauptsächlich morgens pur als Kur verwendet oder unter Joghurt, Hüttenkäse,Quark oder Müsli mischen,ebenso in Smoothies. Ein Klassiker sind Pellkartoffeln, Quark mit frischem Leinöl, Kartoffelsalat, und alle Rohkostsalate/Speisen,dazu ein paar Scheiben selber gebackenes Leinsamenbrot (u.a.mit Leinmehl).
Frisches Leinöl wird nicht zum Kochen, Backen verwendet.
Rein pflanzliches Leindotteröl in Rohkost-Qualität, gekühlt gepresst aus biologisch angebautem Leindotter aus dem Waldviertel. Mit Leindotter wurde in der Landwirtschaft keine wirkliche Züchtung betrieben, so ist diese Pflanze auch ziemlich robust und genügsam. Diese vitalen Eigenschaften wirken sich auch im Öl positiv aus. Die kleinen Samen bringen ein ganz großes Öl hervor. Ihre interessante Seite ist, dass ihr Öl ähnliche Merkmale wie das Leinöl aufweist, obwohl die beiden miteinander nicht verwandt sind. Rohkost-Öl mit besonderen Lebensinformationen
Im Kühlschrank aufbewahren.
Zum Verfeinern von Mandelshakes, eignet sich zu Kohlgewächsen und orientalisch gewürzten Speisen; äußerlich gegen Hämorrhoiden
Wird aus europäischen, ungerösteten, nicht geschälten Mandeln kalt gepresst. So bleiben wertvolle Inhaltsstoffe und der sortentypische Geschmack besonders gut erhalten.
Die Haltbarkeit liegt bei ca. 6 Monaten
Mandelöl soll kühl, trocken und lichtgeschützt gelagert werden.
Für Süßspeisen (Fruchtsalate, Eis, Müsli, Mandelshakes) und zaubert leckere vegane Mayonaise. Etwas Mandelöl in den Teig und das Gebäck wird besonders locker und köstlich.
Es rundet pikante Nudel und Reisspeisen ab, gibt Salaten, Raspelsalat, Dressings und verschiedenen Fonduesoßen eine delikate Note.
Sollte nicht erhitzt werden.
Die Mariendistel wird üblicherweise angewendet, um die Leber zu stärken und zu regenerieren. Sie kommt insbesondere dann zum Einsatz, wenn diese durch Erkrankungen wie Hepatitis B oder C, Zirrhose oder durch Schadstoffe wie Alkohol, Drogen, Medikamente oder giftige Pilze geschädigt ist. Der Wirkstoff Silymarin regt auch die Verdauung an, hilft beim Abnehmen und wirkt sich positiv auf Haut und Psyche aus. Mariendistel hat mitunter auch auf die Psyche eine positive Wirkung und kann gegen krankheitsbedingte Depressionen helfen. Dabei handelt es sich vor allem um den Stoff Silymarin. Silymarin kräftigt und regeneriert die Leber. Es legt sich an die äußeren Hüllen der Leberzellmembran und stabilisiert sie damit.
Welche Rolle spielt die Mariendistel in der Traditionellen Chinesische Medizin?
Die Leber wird hierbei dem Element des Holzes zugeordnet: Holz steht für Aufbruch, Energie und Wachstum. Holz ist gleichzeitig auch das Element des Frühlings: Das ist die Zeit, wenn junge Triebe ausbrechen und das Leben von Neuem beginnt. Die starke Energie des Holzes kann jedoch, einmal aus dem Gleichgewicht geraten, zu negativen Stimmungsschwankungen und körperlichen Reaktionen führen. Dann kommt es zu Wutausbrüchen, Reizbarkeit, Sodbrennen, Völlegefühl und Schlafproblemen.
Sie löse den Energiestau der Leber und wirke kühlend auf die strebende Energie ein. So geraten Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht.
Das mild nussig schmeckende Öl sollte nicht erhitzt werden, da sonst wertvolle Inhaltsstoffe verloren gehen. So passt es z.B. hervorragend zu Salaten jeglicher Art, Rohkost, Smoothies, Joghurt, Müsli, Dips, Aufstrichen, Fruchtsalaten- und säften.
Aus ägyptischer Schwarzkümmel gewonnen und schonend kalt gepresst bei max. 37° Grad. Dunkles nach Kümmel schmeckendes, würziges Öl. Der Echte Schwarzkümmel (Nigella sativa), ist eine alte Kulturpflanze, die ihren Ursprung in Ägypten und Westasien hat und seit über 2000 Jahren als Gewürz und bewährtes
Allheilmittel Anwendung findet. Die kleinen braunschwarzen Samen, aus denen unser Öl gepresst wird, schmecken scharf und aromatisch. Dem Schwarzkümmel werden viele positive Eigenschaften zugesprochen, was auch wissenschaftlich nachgewiesen werden konnte.
kühl und lichtgeschützt
Mindestens haltbar geschlossen: 9 Monate
Geöffnet ca. 6 Monate
im Salat, Gemüsepfanne, Flammkuchen. Als „Finish“ über verschiedenste Gerichte.
Schatzkammer an Vitalstoffen Dieses Sesamöl enthält alle essenziellen Aminosäuren, Magnesium, Kalzium, und ist reich an Vitamin A, Zink, Selen, Eisen, Lezithin, welche dieses Öl zu einer wahren Schatzkammer machen. Es dient zur Stärkung der Knochen, des Knorpelgewebes, der Zähne und der Nägel. Es unterstützt somit die Funktion der Gelenke sowie die Spannkraft der Muskeln und kann Osteoporose vorbeugen. Das Öl hilft auch bei trockenen Augen und unterstützt das Auge bei Nachtblindheit wie bei verschwommener Sicht und steigert die Konzentrationsfähigkeit. Schwarzer Sesam gilt außerdem als hochwertige pflanzliche Eiweißquelle, Das aus schwarzen Sesamsamen gewonnene Öl ist mild im Geschmack und passt zu Süßspeisen wie zu Pikantem.
Sesam öffne dich Helles Sesamöl gilt als ältestes Speiseöl der Welt und verfügt über eine ausgewogene Mischung aus ungesättigten Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Es enthält viele Spurenelemente, besonders Magnesium und Eisen, und ist dadurch sehr wertvoll für den Körper. Vitamin A und E, sowie weitere Antioxidantien wirken positiv auf Gehirn, Leber, Galle und das Nervensystem. Bei ayurvedischen Anwendungen wird kaltgepresstes Sesamöl besonders für die Hautpflege und Massage bevorzugt. Es dient zudem als natürlicher Sonnenschutz und kann je nach Belieben auch zum Ölziehen verwendet werden. Das aus hellen Sesamsamen gewonnene Öl findet vorwiegend in der asiatischen und orientalischen Küche Verwendung. Salate, Suppen, Wokgerichte, Reisgerichte und Rohkost werden mit dem Öl verfeinert und somit zu einem besonderen Genuss. Das Sesamöl kann schonend erhitzt werden.
Die Seele der Traube Dieses Öl wird aus den Kernen der Weintrauben gewonnen. Es hat einen hohen Anteil an Linolsäure (66%) und an wertvollen Antioxidantien, an Lecithin, Vitamin E und K. Die Linolsäure ist eine mehrfach ungesättigte Fettsäure und wichtig für den Erhalt der Zellmembrane im menschlichen Körper. Außerdem dient Traubenkernöl als großartiges Hautpflegemittel – ganz gleich, ob dieses nun bei normaler oder trockener, spröder Haut zum Einsatz kommt. Mit seiner hellgrünen Farbe und seinem leicht nussigen Geschmack kann Traubenkernöl schonend erhitzt werden. Es eignet sich ideal zum Anbraten von Fleisch, Fisch und Gemüse. Allgemein dient es zum Verfeinern von diversen Gerichten und als Würzöl für Salate, Saucen, Dips, und harmoniert wunderbar mit Käse.
Rohkostqualität, wird aus Walnusskernen gewonnen, hellgelbes, sortentypisches, geschmackvolles Öl, 100% naturbelassen und rein. Enthält aufgrund des Kaltpressverfahren bei max. 37° Grad alle Inhaltsstoffe, die für unseren Organismus von Nutzen sind.
Nicht erhitzen!
kühl und lichtgeschützt
Mindestens haltbar bei geschlossener Flasche: 1 Jahr
Geöffnet: 6 Monate
Kaltgepresstes Walnussöl hat einen natürlich-kräftigen Nussgeschmack und eignet sich dadurch hervorragend als Salatöl (besonders lecker in den kräftigeren Wintersalaten wie, Chicoree, Radicchio, Rüben- und Krautsalate).
Im Obstsalat, Smoothies, Dessertspeisen und über Käse bietet es ebenso ein Geschmackserlebnis.
Pflaumenkernöl ist eine wahre Rarität unter den Speiseölen. Das außergewöhnliche Öl wird aus den aromatischen Kernen erntefrischer Pflaumen schonend kaltgepresst.
Die Kerne werden zunächst getrocknet und aus der harten, schützenden Schale entfernt und im Anschluss in Schneckenpressen zu Öl verarbeitet.
Pflaumenkernöl mit seinem natürlich kräftigen Geschmacks- und Geruchsnote, die an Marzipan erinnert. In seiner Fettsäurezusammensetzung ähnelt das Zwetschkenkernöl dem Aprikosenkern- und Mandelöl. Das Speiseöl ist vegan, laktose- und glutenfrei.
Unser unter 37° C kaltgepresstes Pflaumenkernöl ist ideal geeignet zum Verfeinern und Abschmecken von Süßspeisen, Desserts und Konfitüren (z.B. Pflaumenmus).
Zudem passt es zu fruchtigen Cocktails und Speiseeis, Feingebäck und Kuchen. Auch empfehlenswert zu Saucen und Salatdressings.